Veröffentlicht am September 8, 2020
<!– von hakan –>Ich versuche noch jeden meiner Flüge mitzutracken. Sei es um meine Flüge zuhause nochmal nachzubereiten, sei es für meine private Datenhalde 🙂
Um meine Aktionen mit den Lufträumen um München herum abzugleichen hatte ich schon mal die Grenzen der Kontrollzone EDDM visuell von meiner 1:500.000-Karte abgepinselt. Dann bin ich beim Herumsurfen auf den Blogs anderer Piloten über die kml-Files von skyfool gestolpert.
Extrem hilfreich, man kann das File in seinen “My Places” abspeichern und von all den airspaces diejenigen aussuchen die gerade relevant sind (für mich momentan EDDM, EDMY und ETSE (oops, ETSE gibt es ja gar nicht mehr 😛 ))
Das File ist auf jeden Fall eine kleine Spende wert. Wenn ich nur daran denke wie lange ich versucht habe, auf der Karte die richtigen Punkte für die CTR EDDM zu identifizieren könnte bestimmt statt der kleinen Spende auch ein Fäßchen Bier seinen Weg zu skyfool finden…
Wenn ich jetzt nur noch eine schöne heatmap meiner Flüge hätte die ich in den blog integrieren kann. Naja, erst Flugschein machen, dann den Kopf über Metaarbeiten zerbrechen 🙂